Die Stiftung Junge Weltbürger

Die Stiftung Junge Weltbürger

Die Welt wächst zusammen.

Junge Menschen müssen immer globaler denken und leben. Die inter- und intrakulturelle Verständigung wird immer bedeutender. Nicht alle jungen Menschen können sich Bildung leisten.

Diese Beobachtung und ein großes Verständnis für junge Menschen waren die Ausgangsbasis für meine Gründung der Stiftung „Junge Weltbürger“ in 2014. Die Entwicklung der letzten Jahre hat mich in meinem Anliegen bestätigt.

Es ist äußerst befriedigend, einen Beitrag zur Entwicklung junger Menschen leisten zu können.

Ich bedanke mich an dieser Stelle für die bisherigen großzügigen Spenden. Es bleibt auch in Zukunft noch viel zu tun.

Verena v. Tresckow-Bronke
Stifterin und Vorständin der Stiftung „Junge Weltbürger“

Verena von Tresckow-Bronke, Stiftung Junge Weltbürger
Verena von Tresckow-Bronke, Stiftung Junge Weltbürger
Verena von Tresckow-Bronke, Stiftung Junge Weltbürger, im Interview

S.a. Artikel in „Campus“ der Uni Frankfurt vom Dezember 2018:


Das 10-jährige Jubiläum der Stiftung Junge Weltbürger im Kunstverein Montez

Am 12.10.24 feierten wir im Kunstverein Montez das 10-jährige Jubiläum der Stiftung Junge Weltbürger. Hierzu ein paar Impressionen mit Grußworten von Stadträtin Eileen O`Sullivan, Andrea von Bethmann und Petra Wörner sowie von drei geförderten jungen Weltbürgern.

Das 10-jährige Jubiläum der Stiftung Junge Weltbürger im Kunstverein Montez
Das 10-jährige Jubiläum der Stiftung Junge Weltbürger im Kunstverein Montez